Das Online Basis Seminar Backtesting wird ab sofort Abends durchgeführt (Beginn 18:00 Uhr) und dauert ca.
3 Stunden. Unter der Anleitung von Thomas Vittner führen wir dich schrittweise in die Welt des professionellen Tradings auf Basis der ‘Quantitativen Analyse’ (Backtesting) ein. Du solltest einfaches, allgemeines Trading Grundlagenwissen mitbringen. Tiefere IT und/oder Programmierkenntnisse werden jedoch keine benötigt.
Thomas Vittner
Du erhältst Infos über den passenden Broker, das benötigte Startkapital sowie Tipps und Tricks für deine Trading Hard- und Software Ausstattung.
An der Börse kann man verschiedene Anlageklassen handeln. Währungen, Anleihen oder Aktien sind nur drei von dutzenden Möglichkeiten. Hier erklären wir dir, welche Anlageklasse für den Beginner am besten geeignet ist und wie du dir damit dein Trader Leben einfacher machst.
Wie viel Gewinn ist möglich und wie viel Risiko musst du dabei eingehen? Jedes Investment – und das gilt auch für Trading – ist dem Spannungsbogen von Risiko und Rendite unterworfen. Hier erklären wir, warum das so ist und wie du dieses Wissen zu deinem Vorteil nutzen kannst.
Bevor du dich Hals über Kopf in die Märkte stürtz, brauchst du eine Strategie. Wir zeigen dir, aus welchen Teilen ein solcher Trading Plan besteht, wie sie zusammenpassen und wie wichtig die einzelnen Komponenten wirklich sind.
Trading Regeln werden in Indikatoren abgebildet. Wir zeigen, wie Indikatoren grundsätzlich funktionieren und wie du überprüfen kannst, welcher Indikator sinnvoll ist.
Jede Anlageklasse hat die für sie passende übergeordnete Trading Strategie. In diesem Seminar finden wir gemeinsam den passenden Ansatz. Nur so ist gewährleistet, dass du jedenfalls das Richtige tradest.
Das Timing ist eines der Kernelementen einer funktionierenden Trading Strategie. Wir erklären dir, worauf man beim Ein- und Ausstieg aus einem Trade achten muss.
Mit unseren Trading Ansätzen wirst du künftig dein tägliches Trading in weniger als 15 Minuten pro Tag erfolgreich erledigen. Damit sind die im Seminar gezeigten Methoden auch für berufstätigte Trader bestens geeignet
Sie Traden erst seit kurzer Zeit und/oder haben so gut wie kein Vorwissen im Bereich Backtesting. Sie möchten nun den Einstieg in das professionelle Trading finden und behutsam die Grundlagen verinnerlichen.
Das Seminar gliedert sich in 3 Teile. Dazwischen gibt es jeweils eine Pause von 5 Minuten
Für das Seminar nutzen wir eine moderne Konferenz Software (“Zoom”), die eine reibungslose Kommunikation ermöglicht.
Das Seminar findet in einem geschlossenen (virtuellen) Konferenzraum statt, der über die Plattform Zoom zur Verfügung gestellt wird und Interaktionen per Video, Audio und Kommentarfunktion erlaubt.
Der Zugang ist kinderleicht und erfolgt selbsterklärend über eine persönliche Adresse. Eine Anmeldung oder Registrierung bei Zoom ist nicht erforderlich. Sofern du ein Smartphone oder Tablet nutzen möchtest, muss jedoch die Zoom-App installiert werden.
Alle organisatorisch relevanten Informationen einschließlich der persönlichen Zugangsadresse für das Webinar gehen sämtlichen Teilnehmern rechtzeitig vor der Veranstaltung per E-Mail zu.
Darüber hinaus zeichnen wir den Workshop auf, damit du die gelernten Inhalte wiederholen und vertiefen kannst. Du kannst auf die Aufzeichnung 8 Wochen lang unlimitiert zuzugreifen.
Das Seminar kannst du bequem von Zuhause aus machen. Und ab dem nächsten Handelstag kannst du mit dem verinnerlichten Wissen sofort mit dem Live Trading beginnen.
“Hallo Thomas, zuerst mal möchte ich mich für das tolle und vor allem lehrreiche Seminar bei Dir bedanken. Es war zwar anstrengend, hat aber trotzdem viel Spaß gemacht und mir ganz neue “Horizonte” und Gedankenspiele bzgl. neuer Geschäftsmöglichkeiten gebracht.”
Ralf Krüger (D)
“Lieber Thomas,
vielen Dank für die Information und auch nochmal meinen herzlichen Dank für das spannende und informative Wochenende. Definitiv hast du meine Begeisterung für das Thema Backtesting geweckt. Ich werde mich also auch weiterhin mit dem Thema auseinandersetzen.”
Marko Semt (D)
Risikohinweis: Die dargestellten Performance Kennzahlen sind eine Hypothese, ein sogenannter Backtest und keine Echtgeld Ergebnisse. Die zukünftige Performance lässt sich leider nicht mit Sicherheit aus der dargestellten, historischen Performance fortschreiben oder ableiten. Somit ist eine historisch erzielte Gewinnentwicklung keine Garantie für eine weiterhin gute Entwicklung in der Zukunft. Sehen Sie dazu bitte auch unseren Disclaimer