In diesem Coaching Format arbeitest du mit deinem Mentor Thomas Vittner in der Kleingruppe mehrere Wochen gemeinsam an der Entwicklung von hoch-performanten Breakout & Momentum – Trading Strategien. Aufgrund eines kleinen, engagierten Teams können die Aufgaben und die einzelnen Entwicklungsschritte effizient verteilt und damit der Lernfortschritt massiv beschleunigt werden.
Anhand der Vorgaben von Thomas Vittner werden von den Teilnehmern Trading Regeln schrittweise getestet, implementiert, optimiert und überarbeitet. In jedem Termin bekommen die Teilnehmer also Testaufgaben, die bis zum nächsten Termin im Selbst-Studium zu lösen sind.
Im Anschluss werden die Ergebnisse in der Gruppe präsentiert und gemeinsam evaluiert. So entstehen über mehrere Wochen Trading Strategien mit außergewöhnlich hohen Rendite – Chancen. Wir arbeiten uns also gemeinsam schrittweise voran und entwickeln von der Pike auf erfolgreichen Trading Systemen.
Damit erzielen wir den maximalen Lernfortschritt in kurzer Zeit. Die auf diesem Weg gemeinsam entwickelten Trading Strategien können sie sofort nach dem Coaching aufgrund des hohen Automatisierungsgrades mit einem täglichen Aufwand von 10 – 15 Minuten erfolgreich handeln.
Die in Level 3 gemeinsam entwickelten Breakout-Systeme bilden eine sinnvolle Ergänzung deines Systemportfolios. Zusammen mit anderen System Typen wie deinen Reversionssystem (Level 2) sowie den Rotationssystemen (Level 4) entsteht so ein exzellentes Systemportfolio mit dem du deine Rendite Chancen maximierst.
Die Meetings werden mit modernster Konferenz Technik (Software “Zoom”) abgehalten. Alle Meetings werden aufgenommen und stehen 6 Monate uneingeschränkt zur Ansicht bereit.
Thomas Vittner
* Wir empfehlen, Level 2 unserer Wissensleiter bereits absolviert zu haben.
Wenn sie die hier nachfolgend aufgezählten Punkte mit denen beim Team Coaching Basic & Reversion (Level 2) vergleichen, hat es auf den ersten Blick den Anschein, dass in diesem Level 3 (Breakout/Momentum) weniger Wissen vermittelt wird. Nun ist aber genau das Gegenteil korrekt. Denn wir bauen auf den Lerninhalten des Team Coaching Basic auf. Daher ersparen wir uns an dieser Stelle diverse Wiederholungen der einzelnen Punkte und streichen nur jene Aspekte der Ausbildung heraus, auf die wir besonders hinweisen möchten.
So wie Ausbruchs- oder Momentum Strategien in den Lehrbüchern dargestellt werden, funktionieren sie leider nicht. Das wird ihnen spätestens nach den ersten Backtesting-Versuchen klar werden. Wir müssen daher Ausbrüche anders “denken”, um diese Strategien sinnvoll anzuwenden.
Natürlich entwicklen wir auch in diesem Team Coaching Format schrittweise hoch-performante Trading Strategien auf die gewohnte Art und Weise gemeinsam. Dabei konzentrieren wir uns auf sogenannte Ausbruchs- oder Momentum-Strategien (Breakouts). Selbstverständlich werden wir auch hier mit der Billions Methode der Systementwicklung schrittweise vorgehen. Allerdings werden wir uns auch über alternative System-Entwicklungsprozesse unterhalten.
Im Team Coaching Basic haben wir die Billions Methode der Systementwicklung kennengelernt und erfolgreich angewendet. Diese Methodik wurde von Thomas Vittner über die Jahre verfeinert und optimiert und die Erfolge geben ihm recht. Trotzdem gibt es auch andere Wege, zum Ziel zu gelangen und da sie das Basiswissen bereits verinnerlicht haben, sind sie nun bereit, diese neuen Methoden erstmals kennenzulernen.
Hier zeigen wir erstmals Kenzahlen die mittels Bootstrappinng – einer statistisch anerkannten Methode – ermittelt wurde. Damit können wir den mittleren Erwartungswert unseres Risikos besser einschätzen.
Um unsere Einstiegslogik schrittweise zu optimieren, prüfen wir auch in diesem Team Coaching verschiedene Indikatoren und suchen gemeinsam das “Alpha” eines Indikators, also dessen Outperformance zum Gesamtmarkt. Dazu nutzen wir ein Tool aus der Hochfinanz, den sogenannten “Indicator Profiler”, welcher in der Backtesting Software Wealth Lab kostenfrei enthalten ist.
Haben wir uns im Team Coaching Basic noch mit einfachen Optimierungsmethoden beschäftigt, wenden wir uns nun anderen Optimizern zu die wesentlich leistungsfähiger sind. Damit ergibt sich erstmal die Möglichkeit, das gesamte Trading System auf einmal zu optimieren.
Wir prüfen die Qualität unserer Trading Strategie erstmals anhand erweiterter Kennzahlen. Dabei lernen wir unter anderem die ‘Drawdown Times’ kennen. Eine Kennzahl, die auf Anregung von Thomas Vittner in Wealth Lab implementiert wurde. Achtung: die aktive Nutzung dieser Kennzahl ist freiwillig, erfordert aber den Kauf einer kostenpflichtigen Erweiterung in Wealth-Lab (Kosten derzeit USD 69.95 – einmalig als Live Time Lizenz)
Achtung: natürlich ist das nicht die einzige Funktion dieser Erweiterung. Wir werden im Lauf des Team Coachings auf die weiteren spannenden Möglichkeiten eingehen, die diese Erweiterung (Extension) bietet.
Wie man Filter Sets erstellt und wie sie uns die Optimierung erleichtern.
Sollen wir unsere Trades über Quartalsberichte halten oder nicht? Wir beantworten diese Frage fakten-basiert. Also mit einem Backtest! Und der spricht eine klare Sprache…
Sie entwickeln sich mehr und mehr zum Trading Profi und möchten ihre Hardware aufrüsten? Warum nicht einen virtuellen Server nutzen statt schon wieder einen teuren Laptop zu kaufen?
Ein virtueller Server bietet zahlreiche Vorteile. Er ermöglicht es beispielsweise, mit Wealth Lab komplexe Optimierungen in kürzerer Zeit durchzuführen. Weiterhin wird der Server permanent gewartet und ist von verschiedenen Geräten aus einfach anzusteuern.
Das vereinfacht beispielsweise das Traden während geschäftlichen Abwesenheiten oder Urlauben, in dem sie mit Ipad & co bequem von überall auf der Welt auf ihre Trading Systeme und Wealth Lab zugreifen und Trades absetzen können.
Wir zeigen Ihnen die sichersten, besten und preiswertesten Server Lösungen und helfen auf Wunsch bei der Einrichtung der Server. Hinweis: der persönliche Support bei der Einrichtung des Servers wird von uns mit einer extra Beratungs-Stunde in Rechnung gestellt.
Je mehr und ja länger man testet wird vor allem eines offensichtlich: Dokumentation ist alles. Sonst wissen sie nicht, was sie vor ein paar Wochen schon getestet haben und was nicht. Wir machen ein gemeinsames Brainstorming und beleuchten verschiedene Ansätze und Methoden.
Wir stellen die Norgate Data vor und zeigen, was man damit alles machen kann. Die Norgate Data sind kostenpflichtig und daher optional für dieses Teamcoaching – sie könnten aber für den einen oder anderen Teilnehmer eine Option sein.
Weil diese Ausbildung eben auf dem Team Coaching Basic aufbaut, empfehlen wir die Buchung der gesamten Masterclass. Wenn sie sich für den Baustein “Breakout” alleine anmelden, ist das natürlich in Ordnung. In diesem Fall empfehlen wir ihnen jedoch die Buchung nur dann, wenn sie sich bereits mit dem Thema Backtesting beschäftigt haben und mit Wealth Lab gut umgehen können.
Sie traden schon seit mehreren Monate, haben die Grundlagen des Backtestens verinnerlicht und bereits intensive Erfahrungen mit der Backtesting Software gesammelt.
Nun wollen sie ihre Expertise weiter ausbauen und die Entwicklung von Momentum und Ausbruchs-Strategien lernen. Damit sind sie in der Lage, ein modular aufeinander abgestimmtes System Portfolio
“System of Systems” aus verschiedenen System Typen (Reversion, Rotation, Breakout) zu entwickeln.
Möchtest du ein echter Trading Experte werden, raten wir dir zur Buchung unseres Online Trader Team Coachings Breakout / Momentum. In der Kleingruppe vertiefst du über mehrere Wochen das dort verinnerlichte Basis-Wissen und lernst zahlreiche neue Features im Bereich des Backtestens kennen.
Auch die in den anderen Coaching Formaten präsentierte Billions Methode* der Systementwicklung wird im Team Coaching in Richtung der Ausbrüche verfeinert und vertieft.
Das Coaching bietet darüber hinaus den Vorteil, dass wir aufgrund eines kleinen, engagierten Teams die Aufgaben auf mehrere Schultern verteilen können (Trader A analysiert zum Beispiel den MACD Indikator während Trader B sich mit gleitenden Durchschnitten etc. beschäftigt). Gemeinsam werden dann im nächsten Termin die Test-Ergebnisse besprochen und die besten Lösungen implementiert.
Damit erzielen wir den maximalen Lernfortschritt in kurzer Zeit. Die auf diesem Weg gemeinsam entwickelten Trading Strategien können sie sofort nach dem Coaching aufgrund des hohen Automatisierungsgrades mit einem täglichen Aufwand von 10 – 15 Minuten erfolgreich handeln.
BILLIONS war ein Trading Room Projekt, geleitet und initiiert von Thomas Vittner. In wöchentlichen Live Trading Webinaren wurden 3 Trading Strategien ein ganzes Jahr lang live vor (virtuellem) Publikum gehandelt.
Ziel von Billions war es zu zeigen, wie Profi Trader arbeiten und dass es ohne weiteres möglich ist, mit wenige Aufwand und mit simplen Trading Strategien, die jeder selbst entwickeln kann, die Märkte zu schlagen und an der Börse erfolgreich zu handeln.
Dieses Ziel wurde von Thomas Vittner nicht nur erreicht sondern mit einer herausragenden Rendite von über 62% nach Kosten mehr als übertroffen. Und genau diese Systematik, die Billions Methode der Systementwicklung, gibt Thomas Vittner in seinen Live Seminaren und Coachings an seine Klienten weiter.
Die dargestellten Performance Kennzahlen sind eine Hypothese, ein sogenannter Backtest. Die zukünftige Performance lässt sich leider nicht mit Sicherheit aus der dargestellten, historischen Performance fortschreiben oder ableiten. Somit ist eine historisch erzielte Gewinnentwicklung keine Garantie für eine weiterhin gute Entwicklung in der Zukunft. Sehen Sie dazu bitte auch unseren Disclaimer.
Während Reversions-systeme (Swingtrading) sich gegen die gerade vorherrschende Tendenz positionieren (Kontratrend-Trading) handelt man bei Ausbrüchen / Momentum Aktien, die sich in den vergangenen Tagen gut entwickelt haben
( = Momentum).
Damit ergibt sich ein ganz anderes Chance/ Risikoverhältnis bei Ausbruchs-Strategien, das gute Trader gewinnbringend nutzen.
Das ideale Systemportfolio besteht daher sowohl aus Reversionssystemen als auch aus Breakout Strategien oder Rotationssystemen.
Zeit
Insgesamt 8 Einheiten – Dauer der Einheiten unterschiedlich. Zischen 60 und 120 Minuten.
Termine: ab 2024
Beginnzeit: jeweils 17:00 Uhr oder 19:30 Uhr
Achtung: Uns ist bewusst, dass das Leben nicht zur Gänze planbar ist und das Termine vereinzelt versäumt oder nicht eingehalten werden können.
Aus diesem Grund zeichnen wir jede Coaching Einheit auf. Die Inhalte stehen den Teilnehmern 6 Monate zur Ansicht bereit. Trotzdem sind die Teilnehmer dazu angehalten, nach Möglichkeit live bei allen Terminen dabei zu sein. Denn das Coaching lebt von der Live Situation, der gegenseitigen Unterstützung gepaart mit Eigeninitiative.
Ehrgeiz (du bekommst von uns zahlreiche Testaufgaben)
Die Trading Strategien werden von den Klienten unter der Anleitung von Thomas Vittner im Selbststudium daheim eigenständig erarbeitet. Und das ist schon ein wenig Arbeit, die hier auf dich zukommt. Aber es zahlt sich aus und wird dir zahlreiche “aha-Effekte” bescheren – versprochen.
PC oder Laptop
Apple Geräte wie Mac oder I-pad sind für das Backtesten nicht oder nur sehr eingeschränkt geeignet. Auf der sicheren Seite bist du daher mit einem Windows PC/Laptop.
Du benötigst für das Backtesten einen Rechner mit sehr guter Rechenleistung, denn wir arbeiten mit vielen Datensätzen. Empfohlen werden zumindest 4 Rechenkerne, 8 MB Arbeitsspeicher oder mehr sowie eine eigenständige Grafik-Karte.
Natürlich kann man auch mit schwächerer Hardware backtesten, doch die Testläufe dauern dann dementsprechend lange.
Webcam & Mikrofon
Wir arbeiten im Team. Das klappt effizienter, wenn wir uns sehen und hören können. Viele Laptops haben heute Webcam und Mikrofon bereits an Bord. Alternativ gibt es günstige USB Webcams.
Die Konferenz Software “Zoom” wird von uns zur Verfügung gestellt. Damit können wir uns unterhalten, die Bildschirme untereinander freigeben um auf deine Testergebnisse einen Blick zu werfen etc.
Bei Bedarf ist es sogar möglich, mittels “Remote Control” fremde Bildschirme zu steuern (um beispielsweise Einstellungen in deiner Backtesting Software vorzunehmen und ähnliches).
Du siehst schon – Online Kurse sind dank moderner Technik genauso effizient wie Live Seminare vor Ort.
Backtesting Software Wealth Lab
Für das Team Coaching benötigst du zwingend die Backtesting Software Wealth Lab. Hier raten wir dir jedenfalls zum Kauf der “annual premium subscribtion”, denn bei dieser Variante sind wichtige Erweiterungen, die dir dein Trader Leben künftig deutlich erleichtern (Indicator Profiler, Auto Trading App mit Interactive Brokers etc.) kostenlos enthalten.
Trading Basiswissen & Team Coaching Classic
Wir raten dir, vor dem Team Coaching Breakout bereits das Team Coaching Cassic zu absolvieren, damit du diesem Team Coaching Breakout, das sich an Experten richtet, den vollen Nutzen ziehen kannst. Ohne dieses Grundlagenwissen wirst du dir schwer tun, dem hohen Lerntempo folgen zu können.
Solltest du aber bereits Experte im Backtesten sein, kannst du natürlich diese Spezialausbildung auch gerne als einziges Modul buchen.
Trading Broker
Wenn du bisher noch CFDs, Crypto oder FX und ähnliches tradest, solltest du die Bereitschaft mitbringen, Aktien zu handeln. Warum wir zu dieser Anlageklasse raten, werden wir im Seminar faktenbasiert erarbeiten. Das Aktien-Trading verlangt einerseits einen “vernünftigen” Broker bzw. die Bereitschaft, zu einem solchen zu wechseln.
Andererseits benötigst du ein gewisses Trading Startkapital. Wir empfehlen EUR 10.000.-. Darunter ist das Trading von Einzel Aktien wenig sinnvoll.
Keine Programmierkenntnisse
Mit der Backtesting Software Wealth Lab kannst du Trading Strategien ohne Programmierkenntnisse einfach entwickeln. Dazu nutzen wir im Seminar die von Wealth Lab zur Verfügung gestellten Building Blocks. Du wirst sehen, wie einfach es ist, Trading Regeln damit zu überprüfen und so extrem performante Trading Strategien zu entwickeln.